07
2014Auf der Suche nach einem neuen Theme bin ich schon lange. Die WordPressversion 3.8 hat diese Seite zusätzlich etwas durchgewürfelt. Ich glaube, dass die Suche auch bald vorüber ist. Ich habe schon 1-2 Favoriten. Dann gibt es hier endlich das langersehnte Redesign. Seid gespannt. Neue Inhalte gibt es dann natürlich auch. Interessante Fotos gaben die letzten Reise ja her : Kuba, Marokko etc..
Bis bald also im neuen Kleid dann.
Viele Grüße und allen ein schönes, frohes, gesundes neues Jahr,
Annette
07
2014Im Rahmen einiger Umstellungen, hier und auch auf anderen Blog und Social Media Seiten, dins mit ein paar Aufnahmen aus 2011 in die Hände gefallen, die ich grad nicht untergehen lassen möchte. In loser Reihenfolge bilde ich hier die „Geretteten“ ab.
Bei Flickr gibt es für das Jahr 2011 auch noch ein paar kleine Alben, z.B. Berlin
01
2013Wie jedes Jahr erstelle ich einen Kalender für diverse Leute im Familien- und Bekanntenkreis mit den Aufnahmen einer meiner Reisen in dem Jahr. Im Kalender für das Jahr 2013 ist Irland das Thema. Der Kalender „Irland – eine mythische Reise“ wird hier Monat für Monat vorgestellt. Hier ist das Titelblatt.
Großes Foto: Rock of Cashel
Kleines Foto oben: Fass in der Jameson Destillerie, Dublin
Kleines Foto unten: frisch gezapftes Guinness in der Panorama Bar im 7. Stock des Guinness Storehouse
In der Galerie werden nach und nach die Orginalbilder aus den Kalendercollagen eingefügt:
![]() |
![]() |
![]() |
21
2012In der aktuellen Fotoausstellung „Gegensätze“ des foto treff bielefeld, die seit dem 18.11.2012 eröffnet ist, durfte ich mich mit zwei meiner Fotos beteiligen („Flüchtende Gletscher“ aus Island und aus dem Niger „Baum und Wirklichkeit“). An dieser Stelle vielen Dank an die Organisatorinnen und Organisatoren.
Die Ausstellung beleuchtet das Thema Gegensätze aus verschiedenen inhaltlichen Zusammenhängen.
Bis zum 24.03.2012 sind die Bilder im Mehrgenerationenhaus Herford zu sehen.
Detaillierte Informationen zur Ausstellung gibt es auf dem Blog des foto treff bielefeld.
Ausstellungsposter
02
2012Heute früh fiel mir eines meiner Lieblingsbilder aus dem Niger in die Hände. Das Reisen in die Region, die die Tuaregs ihr Zuhause nennen, ist heute als Tourist kaum vorstellbar. 2005 war ein gutes Jahr, wo ich die Tenere-Wüste durchqueren konnte und diese Aufnahme einer der wenigen Salzkarawanen, die hier noch von Agadez zur Oase Fachi und Bilma wandern, machen konnte. Zuvor hatten wir schon einige Kameltrittspuren von hunterten Tieren entdeckt. Wenige Dünen weiter sahen wir sie dann. Wir begrüßten sie und unsere Begleiter hielten ein kurzes Gespräch auf Tamaschek, bevor die Karawane ihren langen Weg fortsetzte und uns glücklich im Sand zurücklies.
Aufnahme : Nikon F801 / Fuji Provia 100 Diafilm / eingescannt mit Nikon coolscan
01
2011Hier präsentiere ich jeden Monat ein neues Kalenderblatt des aktuellen Kalenders, den ich dieses Jahr an Freunde verschenkt habe. Thema ist meine Reise nach Jordanien im letzten Jahr.
Titelbild
Januar
Amman – Zitadellenhügel „Erlebnis des historischen Jordaniens“
Februar
Jerash – die römische Ruinenstadt „Arthemis-Tempel und wackere Krieger“
März
Ajlun Forest Reserve im Norden Jordaniens
April
„Mount Nebo, 710m“ – laut Altem Testament zeigte Gott hier Moses das gelobte Land
Mai

„Wadi bin Hammad“ Fluss-Wanderung bis ans Limit der Teva-Sandale
Juni
„Schweben“ auf dem Toten Meer in 40°C Hitze und 417m unter NN
19
2011Da kauft man sich teure Kameras und vegnügt sich unter der Woche mit dem iphone und der instagr.am App. In meiner Twittertimeline bin ich über @diephotographin auf diese App gekommen. Diese sp0ntanen Bildchen machen viel Laune.
@diephotographin sagte neulich so schön:
„Vor allem macht man wirklich regelmässig Bilder. Endlich wieder ständig nach Motiven schauen, auch wenn es nur mit dem iPhone ist“
Dem stimme ich voll und ganz zu. Auf der verlinkten Website wird das Bild immer als Seite Abgebildet, das man gerne auch bewerten kann, in der App hat man wei mehr Möglichkeiten. Best of anzeigen, ne Bildertimeline von seinen persönlichen Favoriten etc. Das Schöne und für viele ein Entscheidungskriterium ist, dass die App kostenfrei ist.
Hier könnt Ihr die App über itunes laden:
Ein paar ausgewählte Ergebnisse:
Schreibhilfe http://instagr.am/p/BUPL3/
Hochwasser http://instagr.am/p/BS5du/
Georgengarten http://instagr.am/p/BRaAH/
Whiskytasting http://instagr.am/p/BRtOv/
Aufreißkunst http://instagr.am/p/BG-CJ/
Feuerwerk http://instagr.am/p/BFeii/
Haltestelle http://instagr.am/p/BEBrO/
Entspannung http://instagr.am/p/BFK3g/
Schreibtischgrün http://instagr.am/p/BD-6q/
Instagr.am auf flickr
Auf Flickr habe ich inzwischen einen eigenen Ordner mit den instagr.am Bildern angelegt. Da ich nicht jedesmal die Links hier einfügen möchte. Da kann man die Bilder dann auch entspannter anschaun, nur nicht bewerten.
WordPress-plugin für instagr.am Bilder
Es gibt für instagr.am inzwischen auch ein WordPress plugin, das funktioniert inzwischen in der Version 0.2.5. auch auf meiner Website. Leider wird dennoch noch eine Fehlermeldung generiert, deswegen musste ich es wieder deaktivieren. Schade. Dort werden die letzten 2o gesendeten Bilder als Diashow in der Sidebar gezeigt.
Der Link zum Plugin:
http://wordpress.org/extend/plugins/instagram-for-wordpress/